WorkflowAnalytica 2022 – Nachbereitung
Vielen Dank, dass ihr so zahlreich erschienen seid!
Wir finden, dass die Erstauflage der WorkflowAnalytica ein voller Erfolg war, und das Feedback war ebenfalls sehr positiv.
Nicht nur die beiden Konferenztage mitsamt den spannenden und aufschlussreichen Vorträgen (großen Dank an alle Referenten!), sondern auch die Kreuzberger Nacht hat uns sehr viel Spaß gemacht und war eine großartige Möglichkeit, sich auszutauschen.
Natürlich möchten wir euch die Präsentationen und Fotos der WorkflowAnalytica 2022 nicht vorenthalten, viel Spaß damit!
Vorträge zum Download
Hier ist eine Übersicht der Präsentationen. Du kannst dir die einzelnen Präsentationen einfach herunterladen, indem du auf den jeweiligen Link klickst.
Tag 1 – Donnerstag
09:00 – 09:15: Der WorkflowAnalyst – Björn Richerzhagen
09:45 – 10:30: OMG’s BPM+: Industriestandards zur Automatisierung von Prozessen und Entscheidungen – Falko Menge
10:50 – 11:35: The rise of the citizen developer in process automation – Matus Mala
11:35 – 12:20: Lean Transformation macht kein Mensch mehr! – Henning Osterkamp und Carsten Timmermann
14:05 – 14:50: DMN für Jedermann?! – Unsere Erfahrungen – Patrick Dohrmann und Julian Schwarm
Tag 2 – Freitag
09:10 – 09:55: Business Architecture – Brücke zwischen Strategie und Prozessen – Daniel Simon
09:55 – 10:40: VDM to develop the business case for BPM solutions – Henk de Man
11:00 – 11:45: Prozess Analyse Framework: Reifegrad von Prozessen für eine Automatisierung bestimmen – Robert Breske und Sankalita Mandal
14:15 – 15:00: Wissen und Handeln verknüpfen: Process Mining + Low-Code-Automatisierung – Thomas Lutterbeck
15:20 – 16:05: Die OpenAPI Spezifikation – ein Standard zur Beschreibung moderner APIs – Dennis Kieselhors
16:05 – 16:50: BPM Rückwärts – Vom digitalen zum optimalen Prozess – Dr. Hermann Löh und Daria Samsonova
Fotos von der Veranstaltung
Hier sind einige Schnappschüsse von den beiden Veranstaltungstagen. PS: Die gesamten Bildergalerien kannst du direkt auf Instagram einsehen 🙂
Du verfügst über umfangreiche Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Fachlichkeit und IT? BPM-Projekte gehören zu Deinem Tagesgeschäft? Als Prozessanalyst oder Qualitätsmanager kennst Du wichtige Analysemethoden oder Modellierungstechniken zur Verbesserung von Prozessen? Du hast die Prozessautomatisierung oder technische Unterstützung stets im Blick?
Dann suchen wir genau DICH für die #WorkflowAnalytica2024!!!
Unter folgendem Link findest Du alle Details zur Konferenz und unsere Tipp für Deinen Vortrag: https://blog.mi-nautics.com/wfa2024-cfp/
#WFA #Workflow
Wow!!! Die ersten Anmeldungen für die #WorkflowAnalytica2024 sind schon da! 🎊🎉
Lange war es still um die Workflow Analytica: wir haben uns ausgeruht, eure Rückmeldungen ausgewertet, neue Pläne geschmiedet uuuund • wie im April angekündigt • nach einer neuen Location für 2024 gesucht! Das war vielleicht eine Mammutaufgabe! 😅
10 Besichtigungstage, 54 wunderschöne Locations, hohe Ansprüche, zwischendurch auch leichte Verzweiflung und natürlich auch die Qual der Wahl. 🤪
Sei gespannt!🤗
PS: auch du kannst es kaum noch abwarten? Dann sichere dir jetzt schon dein Early Bird Ticket: •> https://t1p.de/WFAanmelden
#WFA2024
Deine Meinung zählt
Die WorkflowAnalytica ist eine Veranstaltung von Workflow Analysten für Workflow Analysten und daher würden wir uns über euer Feedback sehr freuen, damit es es im nächsten Jahr noch interessanter und nützlicher gestalten können. Hierfür müsstest du einfach dieses Formular ausfüllen.
Der Countdown läuft wieder
Du willst bei der nächsten WorkflowAnalytica dabei sein? Du kannst dir jetzt schon das EarlyBird Ticket sichern. Hier entlang!
Alles über BPM und Workflow-Management
Du möchtest, dass News über BPM und Workflows direkt in deiner Inbox landen? Melde dich hier zum Newsletter an:
Über MINAUTICS
Wir sind eine Beratungsfirma, die breite Branchenerfahrung mit spezialisierter Expertise im modellbasierten Prozessmanagement vereint. Die Berater der Firma helfen Kunden, Geschäfte zu optimieren, operativen Tätigkeiten zu verbessern und Leistung und Wertströme zu beschleunigen.
Neben unserem spezifischen Methoden- und Technologie-Know-how nutzen wir unsere breite Branchenkompetenz für gedankliche Querverbindungen. Die best-practices anderer Branchen nutzen wir, gepaart mit analytischer Strenge und unserem modellgetriebenen Ansatz, um unsere Kunden erfolgreicher zu machen.
Weitere Infos über MINAUTICS findest du hier.
Wir würden uns freuen, dich im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen!
Euer Björn und das MINAUTICS Team