WorkflowAnalytica 2022 – Nachbereitung
Vielen Dank, dass du an der zweiten Ausgabe der WorkflowAnalytica teilgenommen hast.
Wir hoffen, dass es dir genauso gut gefallen hat wie uns und dass du nicht nur nützliche Infos, Einblicke und Praxistipps mitnehmen konntest, sondern auch mehr Menschen in unserer Community kennengelernt hast.
Nicht nur die beiden Konferenztage mitsamt den spannenden und aufschlussreichen Vorträgen (großen Dank an alle Referent:innen!), sondern auch die AnalyticaNight hat uns sehr viel Spaß gemacht und war eine großartige Möglichkeit, sich auszutauschen.
Wir möchten uns auch bei unseren Partnern Camunda, Flowable und Mimacom für ihre Unterstützung bedanken. Wir würden uns freuen, euch nächstes Jahr wieder an Bord zu haben!
Natürlich möchten wir euch die Präsentationen und Fotos der WorkflowAnalytica 2023 nicht vorenthalten, viel Spaß damit!
Vorträge zum Download
Hier ist eine Übersicht der Präsentationen. Du kannst dir die einzelnen Präsentationen einfach herunterladen, indem du auf den jeweiligen Link klickst.
Tag 1 – Donnerstag
Kompetenzen für die Digitalisierung – Björn Richerzhagen
Prozessinitiativen mit dem BPM Billboard koordinieren – Jan Mendling
Typische Fehler bei der BPMN Modellierung und wie man sie überwindet – Thomas Heinrichs
Constructions for the new gold – Salomé Wagner
Transformation total und konsequent – Geschäftsmodell – Organisation – Prozesse – Digitalisierung – Andreas Werner-Scheer
Warum wir lernende Teams brauchen – Jan Köster und Florian Meyer
Stell dir vor, es ist Digitalisierung und alle schauen auf dich. Change Management in der Praxis – Rainer Feldbrügge
Treiber der Digitalen Transformation: Business oder IT? – Dirk Vorderwühlbecke
User experience journey and User-Interface-Design – Frank Störmer
Mit RPA und Camunda den Automatisierungsgrad in der öffentlichen Verwaltung steigern – Pawel Kalkowski und Benil Karimian
Tag 2 – Freitag
Ohne Prozesse läuft nichts – wie Franchiseunternehmen funktionieren – Torben Leif Brodersen
Risikokontrollen automatisiert aus Geschäftsprozessen dokumentieren – Frank Follmann und Maximilian Behrendt
Programmierung war gestern! Wie man Modelle und Lösungen generiert. – Andreas Mucke
Re-thinking how to create processes: Experiences helping us create a more effective process analysis and implementation. – Gerardo Manzano Garcia
Automation Center of Excellence – Leon Strauch
Der Prozess parlamentarischer Vorstösse: Ein Fall für CMMN? – Serge Schiltz
Vom manuellen Excel zur automatisierten CMMN Prozesssteuerung – Daniel Matka und Matus Mala
Schlüsselfaktor Kommunikation im digitalen Wandel – Antje Schulz und Bettina Blum
Fotos von der Veranstaltung
Hier sind einige Schnappschüsse von den beiden Veranstaltungstagen. PS: Die gesamten Bildergalerien kannst du auch direkt auf Instagram einsehen 🙂
Du verfügst über umfangreiche Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Fachlichkeit und IT? BPM-Projekte gehören zu Deinem Tagesgeschäft? Als Prozessanalyst oder Qualitätsmanager kennst Du wichtige Analysemethoden oder Modellierungstechniken zur Verbesserung von Prozessen? Du hast die Prozessautomatisierung oder technische Unterstützung stets im Blick?
Dann suchen wir genau DICH für die #WorkflowAnalytica2024!!!
Unter folgendem Link findest Du alle Details zur Konferenz und unsere Tipp für Deinen Vortrag: https://blog.mi-nautics.com/wfa2024-cfp/
#WFA #Workflow
Wow!!! Die ersten Anmeldungen für die #WorkflowAnalytica2024 sind schon da! 🎊🎉
Lange war es still um die Workflow Analytica: wir haben uns ausgeruht, eure Rückmeldungen ausgewertet, neue Pläne geschmiedet uuuund • wie im April angekündigt • nach einer neuen Location für 2024 gesucht! Das war vielleicht eine Mammutaufgabe! 😅
10 Besichtigungstage, 54 wunderschöne Locations, hohe Ansprüche, zwischendurch auch leichte Verzweiflung und natürlich auch die Qual der Wahl. 🤪
Sei gespannt!🤗
PS: auch du kannst es kaum noch abwarten? Dann sichere dir jetzt schon dein Early Bird Ticket: •> https://t1p.de/WFAanmelden
#WFA2024
Deine Meinung zählt
Die WorkflowAnalytica ist eine Veranstaltung von Workflow Analysten für Workflow Analysten und daher würden wir uns über euer Feedback sehr freuen, damit es es im nächsten Jahr noch interessanter und nützlicher gestalten können. Hierfür müsstest du einfach dieses Formular ausfüllen.
Der Nachbericht
Der Organisator und Gastgeber der WorkflowAnalytica, Björn, hat einen kleinen Nachbericht über die Veranstaltung und die Erkenntnisse, die wir alle gesammelt haben, geschrieben. Hier kannst du den Nachbericht lesen.
Der Countdown läuft wieder
Du willst bei der nächsten WorkflowAnalytica dabei sein? Du kannst dir jetzt schon das EarlyBird Ticket für 2024 sichern. Hier entlang!
Alles über BPM und Workflow-Management
Du möchtest, dass News über BPM und Workflows direkt in deiner Inbox landen? Melde dich hier zum Newsletter an:
Über MINAUTICS
Wir sind eine Beratungsfirma, die breite Branchenerfahrung mit spezialisierter Expertise im modellbasierten Prozessmanagement vereint. Die Berater der Firma helfen Kunden, Geschäfte zu optimieren, operativen Tätigkeiten zu verbessern und Leistung und Wertströme zu beschleunigen.
Neben unserem spezifischen Methoden- und Technologie-Know-how nutzen wir unsere breite Branchenkompetenz für gedankliche Querverbindungen. Die best-practices anderer Branchen nutzen wir, gepaart mit analytischer Strenge und unserem modellgetriebenen Ansatz, um unsere Kunden erfolgreicher zu machen.
Weitere Infos über MINAUTICS findest du hier.
Wir würden uns freuen, dich im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen!
Euer Björn und das MINAUTICS Team