Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Programm - vorläufig -

Donnerstag, 22.05.2025​

Nachstehend findest Du das vorläufige Programm der WorkflowAnalytica. Noch ist nicht alles bestätigt, aber wir arbeiten mit Hochdruck daran und aktualisieren hier regelmäßig!

📣

Veranstaltungsort: Colosseum, Eingang Gleimstraße, Schönhauser Allee 123, 10437 Berlin  GoogleMaps

  • Türen öffnen

    08:15 - 09:00 Uhr

    Die Türen öffnen! Wir freuen uns, Euch zu begrüßen. Für die Registrierung und Garderobe brauchen wir immer ein paar Minuten bevor es losgeht.

  • Eröffnung

    09:00 -09:15 Uhr

    Eröffnung der Konferenz, Begrüßung der Teilnehmer

    Nadja Böhlmann, Moderatorin, Kaizen Profilerin, Podcasterin

  • Wie ich das Prozessmanagement meinem Chef verkaufe!

    09:15 - 10.00 Uhr

    Björn Richerzhagen führt durch den Marketingplan des Prozessmanagements und stellt Methoden und Werkzeuge vor, mit denen man mittel- bis langfristig das Management überzeugt, mehr in den Bereich der Prozesse zu investieren, aber auch die betroffenen Kollegen zu beteiligten Mitstreitern zu machen.

    Björn Richerzhagen, BPM Rationalist, Geschäftsführer

    MINAUTICS GmbH

  • tba

    10:10 - 10:45 Uhr

    Gold-Sponsor

  • KAFFEEPAUSE

    10:45 - 11:15 Uhr

    ☕🍰☕🍰☕🍰

    In einer kleinen Pause bieten wir euch kleine Snacks, warme und kalte Getränke und jede Menge Gelegenheiten für den Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern.

  • Pragmatismus im Fokus – Warum die Veröffentlichung unvollständiger Prozessdokumentation der Schlüssel zum Erfolg ist.

    11:15 - 12:00 Uhr

    Das Konzept der „80%-Prozessfreigabe“ ermöglicht es, die Prozessdokumentation bereits im unvollständigen Zustand zu veröffentlichen, um Transparenz zu schaffen und Feedback zu sammeln. Dieser pragmatische Ansatz fördert die Nutzung der Prozess-Plattform und beschleunigt die kontinuierliche Verbesserung.

    Theresa Klose, Prozessmanager Senior

    ENERTRAG SE

  • Prozesse neu gedacht: Wie KI-gestützte Textanalyse Arbeitsabläufe transformiert

    12:00 - 12:45 Uhr

    Der Vortrag zeigt auf, wie KI-gestützte Textanalyse Arbeitsabläufe grundlegend verändert und optimiert, indem sie zeitaufwändige manuelle Prozesse automatisiert und die Verarbeitung großer Datenmengen erleichtert.

    Dr.-Ing. Wolfgang Groher

    OST-Ostschweizer Fachhochschule - Institut für Informations- und Prozessmanagement

  • MITTAGSPAUSE

    12:45 - 13:45 Uhr

    🍽️🍜🍝🥩🥗 🥛☕

    Zum Mittag bieten wir euch ein Angebot aus warmen und kalten Speisen (auch vegetarisch). Sucht euch einen Teilnehmer für einen kleinen Plausch, tauscht euch aus und erweitert euer Netzwerk.

  • 3 Eskapaden im Service-Prozess Management: Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit trotz komplexer Prozesse

    13:45 - 14:30 Uhr

    Erleben Sie in diesem Vortrag drei Projektbeispiele aus dem Alltag im Prozessmanagement Consulting: Serviceprozesse, die durch wachsende Komplexität und steigende Anforderungen zu echten Herausforderungen wurden – und wie diese mittels unserer Prozess- und Workflow-Plattform, kombiniert mit BPMN und KI, gemeistert wurden.

    Dr. Marion Tudor und Christian Schüle, OMNINET

  • KI powered Managementsysteme - spielerische 50% Effizienzsteigerung

    14:30 - 15:15 Uhr

    Generative KI wie ChatGPT ist kein kurzfristiger Hype, sondern beschleunigt und entlastet bereits heute viele Prozessmanager drastisch. Mehr als 50 Anwendungsfälle von KI revolutionieren die Arbeit der Managementsystem-Verantwortlichen bereits heute: Von automatischer Prozessmodellierung über automatischer Auditfragen-generierung bis hin zu Risiko- und Maßnahmenvorschlägen. Und im Wochenrhythmus kommen neue Anwendungsfälle, Best Practices und technische Möglichkeiten hinzu.

    Dr. Carsten Behrens, Gründer und Geschäftsführer

    Modell Aachen GmbH - Interaktive Managementsysteme

  • KAFFEEPAUSE

    15:15 - 15:45 Uhr

    ☕🍰☕🍰☕🍰

    In einer kleinen Pause bieten wir euch kleine Snacks, warme und kalte Getränke und jede Menge Gelegenheiten für den Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern.

  • Zwischen Höhenflügen und Tiefschlägen: Mental Breakdowns im Prozess- und Datenmanagement und wie wir es da raus geschafft haben.

    15:45  -16:30 Uhr

    Prozess- und Datenmanagement parallel zu machen – ein Ding der Unmöglichkeit? Es gab Hochs und Tiefs und wir haben oft an uns selbst gezweifelt, niemals jedoch am jeweils anderen oder der gemeinsamen Mission. In der Rückschau haben wir evaluiert, welches Vorgehen mit welchem Mindset zum Erfolg führte. Diese Geschichte wollen wir erzählen und Mut machen, dranzubleiben!

    Tamara Luck, Prozess- und Datenmanagerin

    Philipp Schnegelsberg, Sachbearbeiter Prozess- und Datenmanagement

    EAM Netz GmbH Kassel

  • Clearing neu gedacht: Wenn GenAI die Camunda Engine trifft

    16:30 - 17:15 Uhr

    Erleben Sie eine Live-Demo, wie ein GenAI Chatbot mit der Camunda Engine interagiert, um Mehrwerte zu generieren. Wir zeigen, wie KI Fehler erkennt und beim Clearing-Prozess helfen kann.

    Khalid El Mansouri, Teamlead Process Automation

    valantic Software & Technology Innovations GmbH

  • ENDE DES KONFERENZTAGES

    17:15 Uhr

    Recap des Tages, Informationen zur Abendveranstaltung, letzte Worte vor dem Feierabend!

    Nadja Böhlmann, Moderatorin, Kaizen Profilerin, Podcasterin

  • ANALYTICANIGHT

    18:30 uhr - open end

    Details folgen

Folge uns in den sozialen Netzwerken und erhalte alle Neuigkeiten direkt auf deiner Startseite.

Alle Neuigkeiten zur WorkflowAnalytica direkt in deinen Posteingang!

Erhalte die neuesten Informationen zur WorkflowAnalytica direkt in dein Postfach! Wir informieren dich regelmäßig über alles Wichtige zur Veranstaltung, neue Referenten, spannende Programm-Aktualisierungen und exklusive Netzwerk-Möglichkeiten. So bleibst du immer auf dem neuesten Stand!

X

Als Gastgeber der WorkflowAnalytica verknüpft MINAUTICS praxisnahes Wissen, technische Kompetenz und ein umfassendes Netzwerk von Branchenführern. Durch langjährige Erfahrung und enge Zusammenarbeit mit Unternehmen aus verschiedensten Branchen schafft MINAUTICS mit dieser Konferenz eine Plattform für Experten, um zukunftsweisende BPM-Lösungen zu diskutieren und weiterzuentwickeln.