Die OpenAPI Spezifikation – ein Standard zur Beschreibung moderner APIs
APIs spielen bei der Verbindung von Anwendungen und Workflows eine zentrale Rolle. Fast ausschließlich wird über APIs auf Datenquellen und andere Systeme zugegriffen. Durch die zunehmende Verbreitung von serviceorientierten und Microservices-Architekturen sowie der daraus folgenden Aufteilung hat die Anzahl der
Wissen und Handeln verknüpfen: Process Mining + Low-Code-Automatisierung
Vom Wissen zum Handeln: Pionierarbeit in einem neuen Bereich der kontinuierlichen Verbesserung Im August letztens Jahres hat Appian Lana Labs übernommen. Der in Berlin ansässige Spezialist für Process Mining erweitert die Workflow Suite um eine automatisierte Prozessanalyse. Mit Process Mining lassen
Lean Transformation macht kein Mensch mehr!
Früher war es schön einfach Prozesse zu optimieren. Der Ist-Zustand wurde aufgenommen und mit den beteiligten Mitarbeitern entstand ein Soll-Prozess, der gemeinsam umgesetzt wurde. Heute ist eine ganzheitliche Optimierung, im Sinne einer Lean Management Philosophie, ohne die Einbeziehung von ERP
VDM to develop the business case for BPM solutions
BPM specialists often design executable business process solutions. These are typically developed, executed and monitored in a BPM application platform, providing productivity through low-coding and out-of-the-box services. BPM solutions seldom meet expectations. Automation focusses on status quo, organized by functional
The rise of the citizen developer in process automation
Die Art und Weise, wie wir Prozesse automatisieren hat sich in letzten Jahren stark verändert. Aus Zeiten, in denen wir Prozesse selbst programmiert haben über große BPMS bis zu den ersten erfolgreichen open-source-basierten Prozess-Engines. Die Geschwindigkeit, mit der neue Prozesse heute
OMG’s BPM+: Industriestandards zur Automatisierung von Prozessen und Entscheidungen
Der Votrag gibt einen Überblick über aktuelle und zukünftige Industriestandards für Geschäftsprozesse und -entscheidungen bei der Object Management Group (OMG) und bewertet jeweils den Stand der Unterstützung durch Softwarewerkzeuge für Modellierung und Automatisierung. Es werden die Neuerungen in DMN 1.3,
Storystorming: Erzähl mir von Deiner Arbeit!
Storystorming (https://storystorming.com) ist ein Werkzeugkasten für leichtgewichtige und kollaborative Modellierung, um Workflows, Customer Journeys und ganze Geschäftsprozesse zu verstehen und im Workshop gemeinsam neu zu gestalten. Storystorming unterstützt die Zusammenarbeit zwischen Fachexperten und Softwareexperten visuell und haptisch, hilft dadurch unproduktive